Sprechstörungen

  • Bei einer Sprechstörung handelt es sich um eine Beeinträchtigung der motorisch-artikulatorischen Fähigkeiten, die sich vor allem in einer Störung der korrekten und deutlichen Artikulation äußert.
  • Sprach- und Sprechstörungen können auch in Kombination miteinander auftreten.
  • ICD-11-Codes (Anm.: Die Störungen sind an die Entwurfsfassung der ICD-11 auf Deutsch angepasst):  
    • MA80.2: Dysarthrie
    • 6A01.0: Entwicklungsstörung der Lautbildung (bei uns zu finden unter: phonetische Störungen)
    • 6A01.0: Verbale Entwicklungsdyspaxie (VED)/Kindliche Sprechapraxie
    • MB4A: verbale Apraxie
    • 6A01.1: Entwicklungsstörung des Sprechflusses (bei uns zu finden unter: Stottern und Poltern)